Geranium x cantabrigiense ‘Saint Ola’, der Cambridge-Storchschnabel, ist eine kompakte, langlebige Staude für Beet und Garten, die mit zarten, schneeweißen bis leicht rosé überhauchten Blüten begeistert. Von späten Frühling bis in den Sommer hinein erscheinen zahlreiche, schalenförmige Blüten über einem dichten Polster aromatisch duftenden, rund gelappten Laubs, das sich im Herbst oft rötlich bis bronzefarben verfärbt. Der Wuchs ist niedrig, teppichbildend und gleichmäßig, wodurch diese Geranium-Sorte als Bodendecker und Einfassungsstaude besonders geschätzt wird. Als pflegeleichte Beetstaude eignet sich der Cambridge-Storchschnabel ideal für den Vordergrund von Staudenbeeten, als flächiger Unterpflanzer unter Ziersträuchern und Rosen, im naturnahen Garten, Steingarten oder Vorgarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er als langlebiger Gartenpartner zuverlässig Akzente setzt. ‘Saint Ola’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, mäßig frischem bis leicht trockenem Boden und zeigt sich erfreulich robust und schnittverträglich. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um einen frischen Neuaustrieb zu fördern und die Polster kompakt zu halten; eine gelegentliche Gabe von Kompost im Frühjahr sorgt für anhaltende Vitalität. Dank seiner guten Bodendeckerqualitäten unterdrückt der Cambridge-Storchschnabel unerwünschten Aufwuchs und verbindet Beetelemente zu einer harmonischen Fläche. In Gruppenpflanzung entwickelt die Staude eine dichte, geschlossene Pflanzung, wirkt aber auch als zurückhaltender Begleiter für üppige Blütenstauden und als ruhiger Partner in Kombination mit Ziergräsern. So entsteht ein pflegearmes, dauerhaft attraktives Pflanzbild über die gesamte Gartensaison.