Hemerocallis x cultorum ‘El Desperado’, die edle Taglilie, ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude, die mit außergewöhnlichem Farbspiel begeistert. Ihre trichterförmigen Blüten zeigen cremegelbe bis hellbutterfarbene Petalen mit markantem, weinpurpurnem Auge und feinem, kontrastierendem Rand, dazu eine frische grüne Kehle. Der Flor setzt je nach Witterung ab Juni ein und erstreckt sich über Wochen bis in den Spätsommer, da sich aus den reich besetzten Knospen täglich neue Blüten öffnen. Das horstige, grasartige Laub wächst elegant bogig und bleibt den Sommer über frisch, wodurch die Gartenstaude auch außerhalb der Blütezeit strukturellen Wert besitzt. Als Beetstaude eignet sich ‘El Desperado’ hervorragend für Staudenrabatten, den sonnigen Vorgarten und mixed borders, wo sie in Gruppenpflanzung farbige Akzente setzt oder als Solitär vor Immergrünen brilliert. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon kommt der Blütenstrauch-Charakter dieser Staude gut zur Geltung, besonders in Kombination mit zarten Gräsern oder filigranen Begleitern. Ein vollsonniger bis halbschattiger Standort fördert die reichhaltige Blüte; bevorzugt wird ein durchlässiger, humoser, gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe. Die robuste, winterharte Taglilie gilt als ausgesprochen pflegeleicht: verblühte Blütenstände zurückschneiden, im Frühjahr leicht düngen und in Trockenphasen wässern. Alle paar Jahre kann der dichte Horst geteilt werden, was Vitalität und Blühfreude steigert. So wird Hemerocallis ‘El Desperado’ zur langlebigen, unkomplizierten Zierstaude, die Beet und Terrasse zuverlässig mit Farbe und Eleganz bereichert.