Hemerocallis x cult. ‘Summer Wine’, die Taglilie ‘Summer Wine’, ist eine elegante Blütenstaude, die mit samtig weinroten bis burgunderfarbenen Blüten und sonnig gelber Kehle begeistert. Die trompetenförmigen, etwa mittelgroßen Blüten öffnen sich über mehrere Wochen im Hoch- bis Spätsommer und sitzen zahlreich an stabilen Stielen über bogig überhängendem, frischgrünem, riemenförmigem Laub. Der horstige Wuchs bildet mit der Zeit stattliche, dichte Horste, die im Beet oder an der Rabatte einen harmonischen, strukturierenden Akzent setzen. Als langlebige Gartenstaude überzeugt diese Zierstaude sowohl in der klassischen Staudenpflanzung als auch im Bauerngarten und wirkt als Solitärstaude ebenso attraktiv wie in Gruppenpflanzung. In größeren Pflanzgefäßen eignet sie sich als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo die edle, weinrote Blütenfarbe hervorragend mit Gräsern oder filigranen Blattschmuckstauden harmoniert. Am besten gedeiht die Taglilie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden, der frisch bis mäßig feucht gehalten wird. Kurzzeitige Trockenheit wird gut toleriert, doch fördert regelmäßiges Gießen während der Knospenbildung eine reiche Blüte. Eine startende Düngergabe im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blütenfülle. Verblühte Blütenstände können entfernt werden, um die optische Wirkung zu steigern. Nach einigen Jahren lässt sich der Horst durch Teilen verjüngen und vermehren, was die Blühfreude zusätzlich anregt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 80 cm sorgt Hemerocallis ‘Summer Wine’ für farbstarke, verlässliche Sommerakzente im Staudenbeet, im Vorgarten oder entlang von Wegen und setzt edle Farbtupfer vor immergrünen Gehölzen und dekorativen Gartenstrukturen.