Nepeta racemosa Snowflake, die weiße Katzenminze, ist eine kompakte, duftende Gartenstaude mit zauberhaften, reinweißen Blüten, die in dichten Ähren über silbrig graugrünem, aromatischem Laub stehen. Diese Blütenstaude eröffnet ab späten Frühling ihre Blüte und hält, bei rechtzeitigem Rückschnitt, bis in den Spätsommer hinein durch, wodurch sich ein kontinuierlicher, frischer Eindruck im Beet ergibt. Der Wuchs ist buschig und polsterbildend mit leicht überhängenden Trieben, wodurch sie sich hervorragend für den Vordergrund von Beeten, den Steingarten, den Bauerngarten und die Wegeinfassung eignet. Als niedrige Solitärpflanze im Vorgarten oder in lockeren Gruppen setzt sie ruhige, elegante Akzente; ebenso überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als flächiger Bodendecker im sonnigen Beet. Am liebsten steht Nepeta racemosa Snowflake an einem warmen, vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-lehmigem Boden; leichte Trockenheit wird gut vertragen, während Staunässe zu vermeiden ist. Ein Rückschnitt direkt nach der ersten Blüte fördert eine zweite Blütenwelle und hält den dichten Horst kompakt. Eine dezente Startdüngung im Frühjahr reicht aus, mehr Pflege ist kaum nötig. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia oder Rosen entfaltet diese Staude ihre zurückhaltende, edle Wirkung und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte bleibt die Katzenminze auch außerhalb der Blüte attraktiv, denn das fein behaarte Laub bringt eine zarte, silbrige Struktur ins Pflanzbild, die Beetflächen ordnet und Wege elegant säumt.