Spiraea nipponica Snowmound, die Japanische Spiere, ist ein klassischer Blütenstrauch für den Ziergarten, geschätzt für ihren üppigen weißen Blütenflor und die anmutig überhängenden Triebe. Von Mai bis Juni erscheinen unzählige schneeweiße Blütendolden, die sich dicht an den letztjährigen Zweigen anreihen und dem Garten eine elegante, wolkenartige Wirkung verleihen. Das fein gezähnte, dunkelgrüne Laub bildet dazu einen attraktiven Kontrast und färbt sich im Herbst dezent gelblich. Der Gartenstrauch wächst dicht und rundlich bis breit überhängend, entwickelt sich zuverlässig und bleibt dabei formschön, was ihn sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Beet ideal macht. Snowmound fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am wohlsten, wobei volle Sonne die Blütenfülle spürbar steigert. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig frisch sein; kurzzeitige Trockenheit wird gut toleriert. Als pflegeleichte Heckenpflanze eignet sich die Japanische Spiere für niedrige Blütenhecken und Einfassungen, sie betont Wege, Terrassenränder und Hänge und kann in ausreichend großen Gefäßen auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse überzeugen. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Wuchsform und fördert die Blütenbildung im Folgejahr; ältere Triebe lassen sich dabei problemlos auslichten. Die robuste, winterharte Spiraea ist schnittverträglich, standfest und passt mit ihrem unkomplizierten Charakter hervorragend in moderne wie klassische Gartenkonzepte.