Hibiscus syriacus, der Gartenhibiskus, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen großen, teller- bis trichterförmigen Blüten den Spätsommer veredelt. Von Juli bis September zeigt er je nach Sorte eine Palette aus reinem Weiß, zartem Rosé, kräftigem Pink bis zu Violett- und Blau-Nuancen, oft mit charakteristischem dunklem Basalfleck. Das frischgrüne, leicht gelappte Laub ist sommergrün und unterstreicht die aufrechte, gut verzweigte Wuchsform dieses Zierstrauchs. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich der Hibiskus hervorragend als Solitär im Vorgarten, für sonnige Beete und Rabatten, in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze mit hoher Zierwirkung. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon macht er als Kübelpflanze eine imposante Figur und setzt farbige Akzente, wenn andere Stauden bereits nachlassen. Der Gartenhibiskus bevorzugt einen warmen, vollsonnigen und geschützten Standort, an dem sich seine Knospen sicher entwickeln. Ein durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden mit gleichmäßiger Feuchte fördert üppige Blütenbildung; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr regt die Verzweigung an und sorgt für eine dichte Krone mit vielen Blüten. Während Trockenphasen dankt der Hibiskus regelmäßiges Gießen, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich. Leichte Düngergaben im Frühjahr unterstützen vitales Wachstum. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein geschützter Platz sowie etwas Winterschutz für junge Exemplare, damit dieser robuste Blütenstrauch Jahr für Jahr seine volle Pracht entfalten kann.