Rhododendron Hybride Hachmann’s Feuerschein, auf Deutsch Rhododendron ‘Hachmann’s Feuerschein’, präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit leuchtend roten, in Dolden stehenden Blüten, die im späten Frühjahr bis Frühsommer ihren großen Auftritt haben. Die Blüten zeigen ein samtiges, feuriges Rot mit dunkler Zeichnung im Schlund und leicht gewellten Rändern, wodurch der Zierstrauch eine besonders ausdrucksstarke, elegante Wirkung im Garten entfaltet. Das Laub ist ganzjährig attraktiv, dickledrig und glänzend dunkelgrün, der Wuchs ist dicht, kompakt bis breit aufrecht und gleichmäßig verzweigt, sodass der Gartenstrauch sowohl in kleineren Beeten als auch in großzügigen Anlagen harmonisch wirkt. Als vielseitige Moorbeetpflanze eignet sich ‘Hachmann’s Feuerschein’ hervorragend für Gruppenpflanzungen mit anderen Rhododendren und Azaleen, setzt als Solitär im Vorgarten oder am Hauseingang markante Akzente und lässt sich als Heckenpflanze zu niedrigen, blühenden Sichtschutzreihen formen. Auch auf der Terrasse in einem großen Kübel entfaltet diese Kübelpflanze ihre Wirkung, wenn ein spezielles Rhododendron-Substrat verwendet wird. Bevorzugt werden halbschattige, windgeschützte Lagen mit humusreichem, durchlässigem, gleichmäßig frischem, kalkarmem Boden; Staunässe und Verdichtung sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich, gegossen wird idealerweise mit weichem Wasser. Eine maßvolle Düngung mit Rhododendron-Dünger im Frühjahr und ein leichter Pflegeschnitt direkt nach der Blüte genügen. Harmonische Pflanzpartner sind Farne, Funkien, Heide und zierliche Ahornarten, die den Charakter dieses edlen Blütengehölzes unterstreichen.