Vitex agnus-castus Latifolia Alba, der weiße Mönchspfeffer, ist ein eleganter Blütenstrauch mit mediterranem Charme, der als Zierstrauch oder kleiner Gartenstrauch eindrucksvoll zur Geltung kommt. Die Sorte bezaubert mit lockeren, weißen Blütenkerzen, die von Juli bis September erscheinen und über dem filigranen, handförmig geteilten Laub schweben. Die aromatischen, graugrün schimmernden Blätter verleihen dem Gehölz eine leichte, luftige Optik, während der aufrechte, buschige Wuchs es sowohl als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung attraktiv macht. In lockeren Blütenhecken setzt der Mönchspfeffer mediterrane Akzente, auf der Terrasse überzeugt er als formschöne Kübelpflanze und im Vorgarten bringt er Helligkeit und Struktur ins Staudenbeet. Der weiße Mönchspfeffer liebt sonnige, warme Standorte und gedeiht am besten in durchlässigen, eher mageren bis sandig-lehmigen Böden, die Staunässe vermeiden. Kalkverträglichkeit und eine gute Drainage sind von Vorteil, dadurch zeigt er sich robust und langlebig. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und den reichen Blütenansatz, da Vitex auf jungem Holz blüht. In rauen Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz nahe einer Hauswand; leichter Winterschutz erhält die Triebspitzen. Mit einer Endhöhe von etwa zwei bis drei Metern eignet sich Latifolia Alba ideal, um mediterrane Pflanzenbilder mit Lavendel, Salvia oder trockenheitsverträglichen Stauden zu ergänzen. Durch seine helle Blütenfarbe und den charakteristischen, duftigen Austrieb setzt dieser Blütenstrauch das ganze Sommerhalbjahr über stilvolle Akzente in modernen und klassischen Gartenkonzepten.