Hibiscus syriacus Lady Stanley, der Gartenhibiskus mit dem deutschen Namen Eibisch, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit klassischer Ausstrahlung. Die Sorte Lady Stanley zeigt von Juli bis in den September hinein üppige, halbgefüllte Blüten in zartem Weiß bis blassrosé, oft mit malvenfarbenem Hauch und einem attraktiven purpurroten Auge. Das frischgrüne, drei- bis gelappten Laub bildet einen harmonischen Kontrast und verfärbt sich im Herbst dezent gelb. Der Wuchs ist aufrecht und gut verzweigt, als Hochstamm ebenso attraktiv wie als frei wachsender Gartenstrauch, schnittverträglich und formstabil. Im Garten eignet sich Lady Stanley als Solitär im Vorgarten, als Blütenstrauch im Staudenbeet, für die Gruppenpflanzung mit anderen Sommerblühern oder als akzentsetzende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In sonniger, warmer Lage zeigt der Hibiskus seine volle Blütenpracht; ein windgeschützter Standort begünstigt große, unversehrte Blüten. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, gern leicht kalkhaltig und gleichmäßig frisch, Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine ausgewogene Düngung im Frühjahr fördern Vitalität und Blütenfülle. Ein leichter Rückschnitt im späten Winter erhält die dichte Krone und regt den Austrieb neuer Blütentriebe an. Als winterharter Zierstrauch ist Hibiscus syriacus im Beet verlässlich, bei Kultur im Gefäß empfiehlt sich Winterschutz für den Wurzelbereich. So wird Lady Stanley zum langlebigen Gartenstrauch, der von Jahr zu Jahr reicher blüht und als sommerlicher Blickfang jeden Eingangsbereich, jede Terrasse und jedes Blumenbeet aufwertet.