Pinus nigra Marie Bregeon, die Schwarz-Kiefer Marie Bregeon, ist eine exklusive Zwergform des beliebten Nadelgehölzes und setzt als immergrüne Strukturpflanze markante Akzente im Garten. Der kompakte, langsam wachsende Gartenbaum zeigt eine dicht verzweigte, rundlich bis leicht kegelige Wuchsform mit fest sitzenden, dunkelgrünen Nadeln, die in Paaren stehen und dem Gehölz eine edle, ruhige Ausstrahlung verleihen. Das gleichmäßige, fein aufgebaute Laub bleibt ganzjährig dekorativ und macht diese Zwerg-Schwarzkiefer zu einem idealen Blickfang im Steingarten, im Vorgarten und in der Nähe von Wegen oder Eingängen. Als Solitär kommt sie besonders gut zur Geltung, harmoniert aber ebenso in Gruppenpflanzungen mit anderen Koniferen, Gräsern und Stauden und eignet sich hervorragend als langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Dachgarten. Am besten gedeiht Pinus nigra Marie Bregeon an einem sonnigen Standort auf durchlässigen, eher trockenen bis frischen Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Das Nadelgehölz verträgt auch kalkhaltige Substrate und zeigt sich insgesamt pflegeleicht und robust. Ein leichter Rückschnitt ist nicht erforderlich; zur Formhaltung kann im späten Frühjahr das sogenannte Kerzenkürzen moderat angewandt werden. Mit ihrer kompakten Silhouette, dem satten Nadelgrün und der klaren Formensprache bringt diese Schwarz-Kiefer Ruhe und Struktur in moderne Gestaltungen, Japangärten und Heidegärten, wirkt in Beeten ebenso stimmig wie in erhöhten Pflanzgefäßen und bleibt dank ihres langsamen Wachstums dauerhaft formschön. So entsteht ein vielseitig einsetzbares Ziergehölz, das ganzjährig Substanz und Charakter verleiht.