Hydrangea paniculata Polar Bear, die Rispenhortensie Polar Bear, vereint beeindruckende Blütenfülle mit zuverlässiger Gartenleistung und präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch für vielfältige Gestaltungsideen. Ab Hochsommer öffnen sich üppige, dicht besetzte Rispen, die zunächst zart limettengrün austreiben, rasch in strahlendes Reinweiß übergehen und zum Herbst hin einen cremigen bis leicht roséfarbenen Hauch annehmen. Das frischgrüne, elliptische Laub bildet einen attraktiven Kontrast und bleibt bis in den Herbst vital, während der Wuchs aufrecht, buschig und gut verzweigt ist, wodurch der Zierstrauch als Solitär ebenso überzeugt wie in einer Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze. Im Stauden- und Gehölzbeet, im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt diese Gartenhortensie lange Akzente; ihre Rispen eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen für die Vase und zum Trocknen. Am besten gedeiht die Rispenhortensie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in humoser, gleichmäßig feuchter, durchlässiger und leicht saurer bis neutraler Erde. Regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen fördert große Blütenstände, Staunässe sollte vermieden werden. Ein moderater Rückschnitt im späten Winter oder sehr zeitigen Frühjahr regt einen kompakten Aufbau und kräftige, blütentragende Triebe an. Eine mulchauflage sowie eine ausgewogene Frühjahrsdüngung mit hortensiengeeignetem Dünger unterstützen Vitalität und Blühfreude. Hydrangea paniculata Polar Bear ist winterhart, standfest und windverträglich und damit ein vielseitiger Gartenstrauch, der Beete, Rabatten und Kübel über Wochen mit leuchtenden Rispen bereichert und in modernen wie klassischen Gartensituationen eine souveräne Figur macht.