Hibiscus syriacus ‘Marina’, der Gartenhibiskus oder Straucheibisch, präsentiert sich als edler Blütenstrauch mit intensiv blauen, weit geöffneten Schalenblüten, die von Juli bis in den September hinein erscheinen. Die großen, samtig wirkenden Blüten besitzen meist ein zartes, purpurfarbenes Auge und setzen sich eindrucksvoll vor dem frischgrünen, im Herbst gelblich verfärbenden Laub ab. Als aufrecht wachsender, dicht verzweigter Gartenstrauch wirkt ‘Marina’ sowohl in der klassisch-geschnittenen Stammform als auch frei entwickelt äußerst elegant und bringt mediterranes Flair in Beet und Vorgarten. In Gruppenpflanzung oder als lockere Blütenhecke schafft er harmonische Übergänge, als Solitär betont er Eingangsbereiche und Sitzplätze. Dank seiner Schnittverträglichkeit eignet er sich ebenfalls als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er mit seiner langen Blütezeit ein sommerliches Highlight setzt. Am besten gedeiht dieser Zierstrauch an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und windgeschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein; leichte bis mittelschwere, gerne auch kalkhaltige Substrate sind ideal, solange Staunässe vermieden wird. Gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen fördert die Blütenfülle, eine Startdüngung im Frühjahr unterstützt vitalen Austrieb. Ein Rückschnitt im Spätwinter erhält die kompakte Wuchsform und steigert die Knospenbildung, da der Hibiskus am jungen Holz blüht. In kälteren Lagen empfiehlt sich ein leichter Wurzelscheibenschutz. Ob als dekorativer Blütenstrauch im Staudenbeet, strukturgebender Gartenstrauch im Vorgarten, repräsentative Kübelpflanze oder charmanter Solitär – Hibiscus syriacus ‘Marina’ überzeugt durch Farbe, Ausdauer und formschöne Erscheinung in vielfältigen Gartensituationen.