Berberis thunbergii ‘Lutin Rouge’, die Rote Heckenberberitze, präsentiert sich als kompakter, dicht verzweigter Zierstrauch mit rundlicher Wuchsform und außergewöhnlich leuchtendem, karmesin- bis purpurrotem Laub. Als laubabwerfender Blütenstrauch treibt sie im Frühjahr mit frischer Rotfärbung aus, zeigt im April bis Mai zierliche gelblich bis cremefarbene Blüten und beeindruckt im Sommer mit intensiv gefärbten Blättern, die im Herbst ihre Tönung weiter vertiefen. Charakteristisch sind die feinen Dornen und die dekorativen, korallenroten Beeren, die den Garten bis in den Spätherbst optisch bereichern. ‘Lutin Rouge’ wächst langsam bis moderat, bleibt dabei niedrig bis mittelhoch und bildet einen dichten Gartenstrauch, der Struktur und Farbe zuverlässig liefert. Als vielseitige Heckenpflanze eignet sich die Sorte für niedrige Einfassungen im Vorgarten, für kontrastreiche Gruppenpflanzungen im Beet oder als farbstarker Solitär. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit ihrem kompakten Habitus, wodurch sie als Kübelpflanze hervorragend in moderne Pflanzkonzepte passt. Ein sonniger Standort fördert die intensivste Rotfärbung; in halbschattigen Lagen bleibt der Wuchs ebenfalls gleichmäßig, die Blattfarbe zeigt sich dort etwas sanfter. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und nicht staunass sein; die Pflanze gilt als robust und schnittverträglich, ein Form- oder Erhaltungsschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält den Blüten- und Blattansatz dicht. Nach dem Anwachsen benötigt die Rote Heckenberberitze nur wenig Pflege, zeigt sich stadtklimafest und kommt mit sommerlicher Trockenheit phasenweise gut zurecht, wodurch sie eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte Gartenanlagen ist.