Hippophae rhamnoides ‘Askola’, der Sanddorn, ist ein robuster Frucht- und Zierstrauch, der mit seinem silbrig graugrünen Laub und leuchtend orangefarbenen Beeren beeindruckt. Als ertragreiche Sorte bringt dieser Gartenstrauch ab Spätsommer bis in den Winter hinein dichte Trauben vitaminreicher Sanddornbeeren hervor, während die unauffällige, gelblich-grüne Blüte im April vor allem den Start der Fruchtsaison markiert. Der aufrechte, breitbuschige Wuchs und die markanten Dornen machen ‘Askola’ zu einer charaktervollen Heckenpflanze, einem attraktiven Solitär im Vorgarten oder einem wertvollen Strukturgeber in der gemischten Strauchpflanzung; auch in Obst- und Naschgärten fügt sich dieser Fruchtstrauch hervorragend ein. Am besten gedeiht das Ziergehölz an einem vollsonnigen, warmen Standort auf durchlässigen, eher sandigen bis lehmigen Böden, gern kalkhaltig und mager, Staunässe wird nicht toleriert. Die Sorte ist weiblich und benötigt zur sicheren Bestäubung einen männlichen Sanddorn in der Nähe, beispielsweise eine geeignete Pollmix-Sorte; ein männlicher Strauch genügt für mehrere weibliche Pflanzen. Regelmäßiger Auslichtungs- und Erhaltungsschnitt direkt nach der Ernte fördert Ertrag, Vitalität und die attraktive Form, starke Stickstoffgaben sind nicht erforderlich. ‘Askola’ überzeugt als pflegeleichtes Strauchobst mit hohem Zierwert, eignet sich für windfeste, dichte Schutzpflanzungen ebenso wie als freiwachsendes Ziergehölz im Beet und sorgt mit seinen intensiven Früchten für farbige Akzente bis in die kalte Jahreszeit.