Rhododendron augustinii Blau-Violett, der blauviolett blühende Rhododendron, präsentiert sich als edler Zierstrauch mit feiner, eleganter Ausstrahlung und gehört botanisch zur Art Rhododendron augustinii. Seine trichterförmigen, in Büscheln stehenden Blüten leuchten in sattem Blau-Violett mit zartem Schimmer und öffnen sich je nach Witterung von Mai bis Juni, wodurch der Blütenstrauch im späten Frühling zum Blickfang wird. Das schmale, immergrüne Laub ist glänzend dunkelgrün und unterstreicht die kühlen Blütentöne perfekt; der Wuchs ist aufrecht bis leicht locker, gut verzweigt und mittelstark, sodass sich ein formschöner Gartenstrauch mit harmonischer Krone entwickelt. Als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung im Moorbeet, entlang von halbschattigen Gartenbereichen oder als niedrige Heckenpflanze entfaltet er seine Wirkung ebenso wie in großen Kübeln auf Terrasse und Eingangsbereichen, wo er als Kübelpflanze mit einer ruhigen, hochwertigen Anmutung überzeugt. Ideal ist ein absonniger bis halbschattiger Standort, windgeschützt und mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und kalkarmer Erde; ein niedriger pH-Wert fördert Vitalität und Blütenfülle. Staunässe vermeiden, den flach wurzelnden Rhododendron mulchen und im Frühjahr mit speziellem Rhododendron-Dünger versorgen; das Ausknipsen verwelkter Blütenstände unterstützt die Knospenbildung. In Kombination mit Begleitpflanzen wie Farnen, Hostas, Azaleen, Pieris oder Heide entsteht eine stimmige, strukturreiche Gartenszene, die das ganze Jahr attraktiv bleibt und dem Rhododendron die ideale Kulisse bietet.