Ilex aquifolium ‘Ferox Argentea’, die weißbunte Stechpalme, verbindet als immergrüner Zierstrauch eindrucksvolle Blattstruktur mit eleganter Panaschierung. Die markanten, stechenden Blätter tragen charakteristisch zusätzliche Dornen auch auf der Blattoberseite und zeigen silbrig-weiße Ränder mit dunkelgrünem Zentrum, was dem Gartenstrauch ganzjährig einen edlen, kontrastreichen Look verleiht. Der Wuchs ist dicht, aufrecht bis kegelförmig und langsam, ideal für dauerhafte Struktur im Beet und als formschöne Solitärpflanze im Vorgarten. Im späten Frühjahr erscheinen kleine, weißliche Blüten; bei passender Bestäubung folgen im Herbst dekorative, rote Beeren, die den winterlichen Aspekt unterstreichen. Als Heckenpflanze liefert die Stechpalme zuverlässigen Sichtschutz und klare Linien, im großen Kübel bereichert sie Terrasse und Eingangsbereich mit immergrüner Präsenz und hoher Schnittverträglichkeit. Diese Sorte bevorzugt einen hellen, halbschattigen bis absonnigen Standort; in voller Sonne sollte der Boden gleichmäßig feucht sein, damit die panaschierten Blätter nicht verbrennen. Ein humoser, durchlässiger, frisch bis mäßig feuchter, eher schwach saurer bis neutraler Gartenboden ist ideal; Staunässe wird nicht vertragen. Regelmäßiges Mulchen und eine mäßige Frühjahrsdüngung fördern Vitalität und Blattglanz. Schnitt ist ganzjährig möglich, am schonendsten jedoch nach der Fruchtphase, sodass die dichte, formale Silhouette erhalten bleibt. In Gruppenpflanzungen setzt ‘Ferox Argentea’ edle Akzente, als strukturstarke Kübelpflanze oder streng geschnittener Blütenstrauch wirkt sie ebenso überzeugend wie als frei wachsender Solitär. Die robuste, winterfeste Stechpalme ist damit eine vielseitige Wahl für formale Gärten, immergrüne Hecken und repräsentative Gestaltungen.