Rhododendron Hybride ‘Dr. H. C. Dresselhuys’ Rot, auch als Rhododendron oder Alpenrose bekannt, ist ein immergrüner Zierstrauch mit beeindruckender Fernwirkung und eleganter Ausstrahlung. Die großen, leuchtend roten Blüten öffnen sich in dichten Dolden je nach Witterung von Mai bis Juni und setzen aufsehenerregende Akzente im Beet und im Vorgarten. Das dunkelgrüne, glänzende Laub bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht die üppige Blütenpracht. Der Wuchs ist dicht, breitbuschig bis rundlich und gleichmäßig, wodurch dieser Blütenstrauch als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze im Moorbeet und Heidegarten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangssituation wirkt der Gartenstrauch repräsentativ, sofern das Gefäß ausreichend Volumen und ein passendes Substrat bietet. Am wohlsten fühlt sich diese Rhododendron-Hybride an einem halbschattigen, windgeschützten Standort auf humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis feuchter Erde mit niedrigem pH-Wert. Kalkarme, saure Böden und spezielle Rhododendronerde fördern Wuchs und Blühfreude, Staunässe sollte vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die flach streichenden Wurzeln kühl und gleichmäßig feucht. Ein leichter Rückschnitt oder das Ausputzen verwelkter Blütenstände unmittelbar nach der Blüte erhält die kompakte Form und begünstigt den Ansatz neuer Knospen. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit einem geeigneten Rhododendrondünger unterstützt kräftiges Wachstum und satte Blattfarbe. Über Jahre entwickelt sich ‘Dr. H. C. Dresselhuys’ zu einem stattlichen, dennoch gepflegt wirkenden Blütengehölz, das Beete, Schattenbereiche und repräsentative Gartenräume aufwertet und als pflegeleichter Solitär, als strukturgebende Heckenpflanze oder in Kombination mit Farnen, Azaleen und anderen Moorbeetpflanzen stimmige Kompositionen ermöglicht.