Die Iris × barbata-elatior ‘Natchez Trace’, auf Deutsch Schwertlilie, ist eine charakterstarke Blütenstaude mit edler Ausstrahlung, die im Frühsommer mit großen, gewellten Blüten begeistert. Die Sorte präsentiert samtige Hängeblätter in warmen Mahagoni- bis Weinrot-Tönen, die je nach Lichteinfall ins Kupfer- und Terrakottafarbene spielen, gekrönt von einem kontrastierenden, leuchtend orangefarbenen Bart. Aufrechte, schiefergrüne, schwertförmige Blätter bilden fächerartige Horste und unterstreichen die elegante, standfeste Wuchsform dieser Gartenstaude, die je nach Standort etwa 80 bis 90 cm Höhe erreicht und so in Rabatten und Staudenbeeten wirkungsvolle Akzente setzt. Als Zierstaude eignet sich die Schwertlilie ideal als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung entlang von Wegen oder als farbintensiver Partner in gemischten Beeten mit Rosen, Ziergräsern und niedrigeren Stauden. Auch im durchlässigen Steingarten oder in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse und Balkon kommt die Blütenpracht bestens zur Geltung, während die stabilen Stiele die Sorte zudem als attraktive Schnittblume qualifizieren. Ein sonniger, luftiger Standort fördert eine reiche Blüte; der Boden sollte nährstoffreich, locker und vor allem sehr gut drainiert sein, da die rhizombildende Staude Staunässe nicht verträgt. Die Rhizome flach setzen, sodass sie leicht von der Sonne erwärmt werden, und nach der Blüte die Stängel zurückschneiden. Eine Teilung der Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. Mit ihrer außergewöhnlichen Farbwirkung und der klaren Architektur ist ‘Natchez Trace’ ein markanter Blütenstrauch-Ersatz im Staudenbeet und ein vielseitiger Gartenklassiker für stilvolle Pflanzungen.