Convolvulus cneorum, die Silberwinde, ist ein mediterraner Halbsträucher mit immergrünem, silbrig schimmerndem Laub, der als kompakter Zierstrauch im Garten sofort ins Auge fällt. Die schmal lanzettlichen, dicht behaarten Blätter bilden eine elegante, silberne Kuppel, aus der von Mai bis Juli zahlreiche trichterförmige Blüten erscheinen. Die Blüten sind strahlend weiß mit zartgelbem Schlund und öffnen sich besonders in der Sonne, was der Pflanze einen leuchtenden, klaren Ausdruck verleiht. Mit ihrem dichten, halbkugeligen Wuchs erreicht die Silberwinde etwa 20 bis 40 cm Höhe und wird bis 60 cm breit, wodurch sie sich hervorragend als niedriger Gartenstrauch für Beetränder, den Vorgarten oder das Steingartenbeet eignet. In Kübeln auf Terrasse und Balkon zeigt sie sich als pflegeleichte Kübelpflanze und setzt als Solitär ebenso Akzente wie in kleinen Gruppenpflanzungen, etwa in Kombination mit Lavendel, Santolina oder Thymian, um mediterrane Bilder zu unterstreichen. Ein vollsonniger, warmer Standort und ein sehr gut drainierter, sandig-kiesiger, eher magerer Boden sind ideal; Staunässe verträgt Convolvulus cneorum nicht. Der Pflegeaufwand bleibt gering: maßvoll gießen, sparsam düngen und nach der Hauptblüte leicht zurückschneiden, um die kompakte Form zu fördern. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz durch Vlies und eine trockene Abdeckung, während Exemplare im Topf an geschützter Stelle überwintert werden. So bleibt die Silberwinde als edler Blütenstrauch das ganze Jahr über ein attraktiver Blickfang.