Iris × barbata-nana ‘Cherry Garden’, die Zwerg-Schwertlilie bzw. Zwergiris, begeistert als kompakte Bartiris mit samtig kirschroten bis weinroten Blüten und leuchtend orangefarbenem Bart. Die frühe Blütezeit von April bis Mai bringt intensive Farbakzente in Beete, Rabatten und den Steingarten, während das schwertförmige, blaugrüne Laub der Staude eine dekorative Struktur liefert. Der horstige, flach rhizombildende Wuchs bleibt niedrig und dicht, ideal für den Beetrand, den Vorgarten und als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzungen setzt diese Blütenstaude rhythmische Wiederholungen, als kleiner Solitär wirkt sie prägnant und edel. Iris ‘Cherry Garden’ liebt sonnige, warme Standorte mit sehr gut drainierten, eher mineralischen Böden; kiesig-sandige, humusarme Substrate sind optimal, da Staunässe und dauerhafte Feuchte die Rhizome schwächen. Pflanzt man die Rhizome nur flach, so dass die Oberseite leicht sichtbar bleibt, fördert das die Blühfreude. Pflegeleicht und robust, verlangt die Zwergiris nur maßvolles Gießen, vor allem in längeren Trockenphasen, sowie eine sparsame, nicht stickstoffbetonte Düngung am besten nach der Blüte. Abgeblühte Stiele können entfernt werden, das kompakte Polster lässt sich alle paar Jahre im Spätsommer teilen, um Vitalität und Blütenreichtum zu erhalten. Im Steingarten, im Präriebeet, am Wegrand oder in Trögen und Pflanzschalen kombiniert ‘Cherry Garden’ hervorragend mit Gräsern und Polsterstauden und sorgt als farbintensive Gartenstaude zuverlässig für frühjährliche Akzente.