Epimedium pubigerum, die Behaarte Elfenblume, ist eine elegante Gartenstaude für schattige bis halbschattige Lagen, die mit feinem Charme und erstaunlicher Robustheit überzeugt. Im Frühjahr schmückt sich diese Staude mit zahlreichen zarten Blüten in Cremeweiß bis hellgelb, oft mit leichtem Apricot- oder Vanilleton, die an filigranen Stielen über dem Laub zu tanzen scheinen. Das herzförmige, frisch austreibende Laub zeigt häufig einen bronzeroten bis kupfernen Hauch und reift zu einem satten Grün; in milden Regionen bleibt es wintergrün. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25 bis 35 cm bildet die Elfenblume dichte, langlebige Horste und eignet sich hervorragend als Bodendecker und Schattenstaude unter Gehölzen, Sträuchern oder am Gehölzrand. Als vielseitige Zierstaude lässt sie sich im Staudenbeet, im naturnahen Schattengarten, im Steingarten mit halbschattigen Partien, im Vorgarten oder in Gruppenpflanzungen wirkungsvoll einsetzen; auch als dezente Solitärpflanze im Halbschatten oder als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse spielt sie ihre Qualitäten aus. Epimedium pubigerum bevorzugt humusreichen, locker-durchlässigen, gleichmäßig frischen bis mäßig trockenen Boden und gilt als ausgesprochen anpassungsfähig, auch auf kalkhaltigen Substraten. Nach dem Anwachsen zeigt sie sich erstaunlich trockenheitsverträglich im Wurzelbereich von Bäumen und Sträuchern, was sie zur idealen Unterpflanzung macht. Für ein makelloses Erscheinungsbild empfiehlt sich das Zurückschneiden des alten Laubs im späten Winter, damit die neuen Blüten ungehindert zur Geltung kommen. Anspruchslos, langlebig und formschön bringt die Behaarte Elfenblume von April bis Mai feine, zurückhaltende Eleganz in jeden Schattenbereich.