Kolkwitzia amabilis, die Kolkwitzie oder Perlmuttstrauch, ist ein eleganter Blütenstrauch mit zierlich überhängendem Wuchs, der jeden Garten sofort aufwertet. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer öffnet dieser Zierstrauch eine Fülle zartrosa, glockenförmiger Blüten mit heller Zeichnung im Schlund, die in dichten Büscheln die bogig wachsenden Triebe schmücken. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün und kann im Herbst eine warme Gelb- bis Orangefärbung annehmen, was den Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit attraktiv macht. Als Solitär setzt die Kolkwitzie beeindruckende Akzente, funktioniert in der Gruppenpflanzung ebenso harmonisch und eignet sich in lockeren Mischpflanzungen oder als frei wachsende Heckenpflanze für natürliche Grundstücksstrukturen. Im Beet oder in der Rabatte fügt sie sich zwischen Stauden und anderen Blütensträuchern ein, im Vorgarten liefert sie einen freundlichen Blickfang, und auf der Terrasse kann sie in einem ausreichend großen Kübel als robuste Kübelpflanze überzeugen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, wobei volle Sonne die reichste Blüte fördert. Der Strauch ist pflegeleicht und gedeiht in durchlässigen, humosen Böden, die gleichmäßig frisch, aber nicht staunass sind. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der ältesten Triebe, um die elegante, fächerartige Form zu erhalten und die Blütenfülle für das nächste Jahr zu fördern. Insgesamt präsentiert sich Kolkwitzia amabilis als wüchsiger, langlebiger Gartenstrauch für vielfältige Einsatzbereiche.