Larix kaempferi ‘Pendula’, die hängende Japanische Lärche, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz, das als Ziergehölz und Formgehölz jeden Garten mit elegant überhängenden Trieben bereichert. Als sommergrüne Lärche treibt sie im Frühling mit weichen, blaugrünen Nadeln aus, die im Herbst in ein leuchtendes Goldgelb verfärben und dann abgeworfen werden – ein stimmungsvoller Jahreszeitenwechsel, der den Zierbaum zu einem Blickfang macht. Im zeitigen Frühjahr erscheinen zudem rötliche Blütenzapfen, die sich später zu dekorativen, kleinen Zapfen entwickeln. Die wuchsfreudige, jedoch kompakt bleibende Hängeform bildet malerische Kaskaden; wird ein Leittrieb an einem Stab aufgeleitet, entsteht eine skulpturale Silhouette mit fließenden Seitenästen, ideal als Solitär im Vorgarten, am Teichrand, im Japangarten oder als Akzent im Steingarten. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon entfaltet diese Kübelpflanze ihren besonderen Charakter, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Ein sonniger Standort fördert dichten Nadelbesatz und intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe wird nicht vertragen, daher empfiehlt sich eine gute Drainage. Nach dem Anwachsen ist die Japanische Lärche robust und winterhart, mit moderatem Wasserbedarf und geringem Pflegeaufwand. Ein zurückhaltender Schnitt beschränkt sich auf das Entfernen abgestorbener oder störender Triebe im Spätwinter. In Gruppenpflanzung mit anderen Nadelbäumen oder als freistehendes Ziergehölz setzt Larix kaempferi ‘Pendula’ harmonische, zugleich ausdrucksstarke Akzente im Garten.