Geum chiloense Goldball, die Nelkenwurz Goldball, ist eine farbkräftige Blütenstaude, die mit leuchtend goldgelben, halbgefüllten bis gefüllten Blüten den Frühsommer bereichert. Von Mai bis Juni, bei regelmäßiger Entfernung verblühter Stiele oft bis in den Spätsommer, erscheinen zahlreiche, elegant über dem Laub schwebende Blüten an fein verzweigten Stielen. Das frischgrüne, leicht behaarte, gefiederte Laub bildet eine dichte, buschige Horststaude mit aufrechter, kompakten Wuchsform, die im Beetvordergrund, im Bauerngarten oder in der Rabatte ebenso überzeugt wie im naturnahen Staudenbeet. Als Gartenstaude lässt sich Goldball hervorragend mit Salvia, Nepeta, Geranium oder zarten Ziergräsern kombinieren und setzt als Solitär im Vorgarten oder in kleinen Gruppen stimmige Akzente. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sorgt sie für eine sonnige, freundliche Note. Am liebsten wächst die Nelkenwurz an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in einem humosen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden, der gleichmäßig frisch bis mäßig feucht bleibt. Staunässe sollte vermieden werden, während in Trockenphasen regelmäßiges Gießen die Blühfreude unterstützt. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine saubere Optik und eine mögliche Nachblüte. Die horstbildende Staude erreicht etwa 40 bis 50 cm Höhe und 30 bis 40 cm Breite, bleibt standfest und wirkt stets ordentlich. Eine Teilung alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühstärke. Geum chiloense Goldball ist damit eine pflegeleichte, langlebige Blütenstaude für Beet, Vorgarten, Terrasse und Kübel, die mit kräftigem Gelb zuverlässige Farbtupfer setzt.