Das Lonicera japonica ‘Aureoreticulata’, bekannt als Japanisches Geißblatt, ist eine attraktive Kletterpflanze mit dekorativ gezeichnetem Laub. Die schlingende Rankpflanze bildet mittelgrüne Blätter mit goldgelber Netzzeichnung, die dem Blattwerk eine edle, leuchtende Anmutung verleihen. Von Juni bis September erscheinen reichlich cremeweiße bis hellgelbe, angenehm duftende Blüten, die sich im Verlauf goldgelb verfärben und den charmanten Charakter dieses immer- bis halbimmergrünen Gartenlieblings unterstreichen. Der Wuchs ist vital, dicht und kletternd, mit einer Höhe von etwa 150–200 cm an passenden Rankhilfen, Pergolen, Zäunen oder einem Spalier. Als Ziergehölz für den Vorgarten, als Sichtschutz auf der Terrasse oder als Kübelpflanze für den Balkon eignet sich dieses Geißblatt ebenso wie zur Begrünung kleiner Flächen, wo es schnell eine üppige, wohnliche Atmosphäre schafft. Auch in gemischten Beeten setzt es als vertikale Strukturpflanze oder als Solitär wirkungsvolle Akzente und harmoniert mit Blütensträuchern und Stauden in klassischen und modernen Gartengestaltungen. ‘Aureoreticulata’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto reicher fällt die Blüte aus. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Eine Rankhilfe ist unerlässlich, regelmäßiges Anbinden und ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördern die Verzweigung und halten die Kletterpflanze kompakt. In rauen Regionen kann das Laub im Winter teilweise abfallen, treibt im Frühjahr jedoch zuverlässig wieder aus.