Die Magnolia × soulangeana, in Deutschland als Tulpenmagnolie bekannt, begeistert in der Sorte ‘Genie’ mit außergewöhnlich tief weinroten, tulpenförmigen Blüten, die im Frühjahr vor dem Laubaustrieb erscheinen und oft im Sommer ein zweites Mal nachblühen. Dieses edle Blütengehölz zeigt eine kompakte, aufrechte Wuchsform mit dicht verzweigter Krone und erreicht als kleiner Gartenbaum oder kräftiger Zierstrauch etwa 3 bis 4 Meter Höhe bei 2 bis 3 Metern Breite. Das sommergrüne Laub ist frischgrün bis dunkelgrün, groß und leicht glänzend, mit attraktiver Herbstfärbung in warmen Gelbtönen. ‘Genie’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Staudenbeet oder in der Rasenfläche sowie für kleine Gärten, wo ein formschöner, edler Blütenstrauch gefragt ist. In großen Kübeln auf Terrasse oder Patio entfaltet diese Magnolie ebenfalls ihre Wirkung, vorausgesetzt der Standort ist sonnig bis halbschattig, windgeschützt und warm. Ein humoser, gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, leicht saurer bis schwach neutraler Boden fördert den reichen Flor; Staunässe sollte vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl. Als flachwurzelndes Gehölz bevorzugt die Tulpenmagnolie ruhige, ungestörte Standorte ohne häufiges Umgraben. Ein Rückschnitt ist nur leicht und formschonend direkt nach der Blüte nötig. In Gruppenpflanzung mit zarten Frühlingsstauden oder als eleganter Magnolienbaum in Einzelstellung setzt Magnolia ‘Genie’ eindrucksvolle Akzente und liefert eine lange Blütsaison mit intensiver, samtiger Farbe.