Caryopteris × clandonensis, die Bartblume, präsentiert sich in der Sorte ‘Grand Bleu’ R als kompakter, reich blühender Zierstrauch für moderne und klassische Gärten. Der Blütenstrauch begeistert von Spätsommer bis weit in den Herbst mit tiefblauen, samtig wirkenden Blütenquirlen, die sich auf dunkel gefärbten Kelchen absetzen und dadurch eine besonders satte Farbwirkung erzeugen. Das silbrig-grüne, leicht aromatische Laub ist fein gezähnt und bildet einen ansprechend dichten Hintergrund, der den Blütenkontrast zusätzlich verstärkt. ‘Grand Bleu’ wächst buschig-aufrecht, gut verzweigt und bleibt als Gartenstrauch mit etwa 60–100 cm Höhe angenehm überschaubar, wodurch er auch in kleineren Gärten und Vorgärten eine hervorragende Figur macht. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, im Staudenbeet, im Kiesbeet oder als Solitär im vorderen Beetbereich setzt diese Bartblume klare Akzente. In Gruppenpflanzungen sorgt sie für rhythmische Farbinseln, und in niedrigen, frei wachsenden Blütenhecken verleiht sie späten Saisonhöhepunkten Struktur. Ein vollsonniger, warmer Standort ist ideal, je durchlässiger und eher sandig-lehmig der Boden, desto vitaler und blühfreudiger der Halbstrauch. Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen gut toleriert werden. Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die dichte Verzweigung und eine üppige Nachblüte. In rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz der Wurzelzone. Harmonische Pflanzpartner sind sonnige Steppenstauden und Gräser, die die kühle Blaunuance der Blüten aufnehmen und das Gesamtbild elegant abrunden. So wird ‘Grand Bleu’ zur verlässlichen Farbquelle, wenn viele andere Gewächse bereits nachlassen.