Die Hydrangea arborescens, hier als klassische Schneeballhortensie vorgestellt, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit großen, kugelrunden, schneeweißen Blütenständen von Juni bis in den September begeistert und jeden Garten als Zierstrauch oder Solitär bereichert. Ihr frisches, mittelgrünes Laub setzt die üppigen Blütenbälle wirkungsvoll in Szene, während der gleichmäßige, buschige Wuchs eine harmonische Silhouette bildet. Als pflegeleichter Gartenstrauch passt sie hervorragend in gemischte Beete, Rabatten und den Vorgarten, überzeugt in Gruppenpflanzung entlang von Wegen oder als lockere Heckenpflanze und entfaltet auf Terrasse und Balkon in einem ausreichend großen Kübel ihre ganze Pracht. Am liebsten steht die Schneeballhortensie in sonniger bis halbschattiger Lage auf humosem, gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden; sie zeigt sich tolerant gegenüber leicht sauren bis schwach alkalischen Substraten und bedankt sich für eine Frühjahrsgabe organischen Düngers sowie eine Mulchschicht, die die Bodenfeuchte hält. Da Hydrangea arborescens am diesjährigen Holz blüht, fördert ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter die Bildung großer, standfester Blütenkugeln und sorgt für einen kompakten Aufbau. Bei längeren Trockenphasen ist regelmäßiges Gießen sinnvoll, Staunässe wird jedoch nicht vertragen. Selbst nach der Hauptblüte behalten die leicht vergrünenden, später zart beige trocknenden Blütenstände ihren dekorativen Wert und bringen Struktur in das Staudenbeet. So wird die Schneeballhortensie zur vielseitigen Kübelpflanze und zuverlässigen Blütenpartnerin in jedem Gartenstil.