Magnolia stellata, die elegante Sternmagnolie, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz und Blütenstrauch, das schon früh im Jahr mit einer Fülle strahlend weißer, sternförmiger Blüten begeistert. Die zahlreichen, schmalen Blütenblätter öffnen sich je nach Witterung ab März und setzen vor dem frischen Laubaustrieb leuchtende Akzente. Das Laub zeigt sich anschließend in sattem Grün, wird zum Herbst hin gelblich und unterstreicht den feinen Charakter dieses kompakten Gartenstrauchs, der mehrstämmig und rundlich wächst und sich langsam zu einem kleinen Strauch oder einem niedrigen, malerischen Solitärgehölz entwickelt. Als Solitär im Vorgarten, an der Terrasse oder im Staudenbeet kommt die Sternmagnolie besonders gut zur Geltung, ebenso in der Gruppenpflanzung mit frühjahrsblühenden Stauden und kleineren Ziersträuchern. In einem ausreichend großen Kübel auf Balkon oder Terrasse entfaltet sie ebenfalls ihren Charme und bietet eine stilvolle, zurückhaltende Präsenz zu jeder Jahreszeit. Ein sonniger bis halbschattiger, geschützter Standort ist ideal, insbesondere in Lagen mit Spätfrost. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut durchlässig und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe und starke Verdichtung sind zu vermeiden. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, eine lockere Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und ein behutsamer Rückschnitt direkt nach der Blüte, falls überhaupt nötig. Magnolia stellata dankt diese Bedingungen mit verlässlicher Blütenfülle und bleibt als formschöner Blütenstrauch, Zierstrauch und vielseitiges Gehölz ein dauerhaftes Highlight im Garten und als Kübelpflanze.