Hibiscus syriacus Magenta Chiffon, der Gartenhibiskus mit halbgefüllten bis gefüllten, samtig magentafarbenen Blüten, setzt als Blütenstrauch den ganzen Spätsommer über opulente Akzente. Seine großen, gewellten Blüten mit zartem, helleren Zentrum erscheinen zuverlässig von Juli bis September, oft bis in den Oktober hinein, und werden von frischgrünem, dreilappigem Laub eingerahmt, das im Herbst leicht gelblich ausklingt. Der aufrecht wachsende, locker verzweigte Zierstrauch bildet im Laufe der Jahre eine elegant rundliche Krone und erreicht als Gartenstrauch je nach Standort etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe bei 1 bis 1,5 Meter Breite. Als Solitär im Vorgarten, als blütenreiche Heckenpflanze, in der gemischten Gehölz- und Staudenrabatte oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sorgt dieser Hibiskus zuverlässig für farbintensive Highlights. Ein warmer, sonniger bis licht halbschattiger Platz fördert die üppige Blütenbildung; ideal ist ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, ohne Staunässe. In trockenen Phasen freut sich das Ziergehölz über regelmäßiges Gießen, nach dem Anwachsen gilt es als recht robust und hitzeverträglich. Eine leichte Frühjahrspflege mit organischem Dünger und ein Rückschnitt Ende Winter bis zeitiges Frühjahr auf jüngeres Holz regen die Knospenbildung an, da Hibiscus syriacus am diesjährigen Trieb blüht. In kühleren Regionen ist ein geschützter Standort von Vorteil; eine Mulchschicht stabilisiert die Bodenfeuchte und verbessert das Wachstum. In Gruppenpflanzungen harmoniert Magenta Chiffon wunderbar mit Ziergräsern und spätblühenden Stauden.