Miscanthus sinensis ‘Hermann Müssel’, das bewährte Chinaschilf, ist ein eindrucksvolles Ziergras für moderne wie klassische Gartenbilder. Diese robuste Zierstaude bildet dichte, standfeste Horste mit elegant überhängenden, schmalen Blättern und markanter heller Mittelrippe. Ab Spätsommer erscheinen reichliche, zunächst kupfer- bis bronzerote Blütenrispen, die sich im Verlauf silbrig aufhellen und dem Gartengras bis in den Winter hinein eine attraktive Struktur verleihen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 160 bis 200 cm setzt ‘Hermann Müssel’ als Solitär ein souveränes Statement, harmoniert aber ebenso in einer Gruppenpflanzung als vertikale Akzentpflanze im Staudenbeet. Im Herbst färbt sich das Laub warm gelb bis strohgolden und sorgt für zusätzliche Saisonwirkung. Das Chinaschilf zeigt sich vielseitig in der Verwendung: im Präriebeet mit Sonnenhut und Purpursonnenhut, als strukturstarker Hintergrund im Rabattenbeet, am Teichrand, im Vorgarten oder als lockerer, natürlicher Sichtschutz. Auch als große Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten überzeugt es, sofern ausreichend Volumen und regelmäßige Wasserversorgung gegeben sind. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, denn dort entwickelt das Blütengras die schönsten Rispen und bleibt kompakt. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe gilt es zu vermeiden, Trockenphasen übersteht die Pflanze nach dem Anwachsen gut. Ein bodennaher Rückschnitt im späten Winter fördert den frischen Austrieb, eine dezente Frühjahrsdüngung unterstützt Vitalität und Blühfreude. So bringt Miscanthus sinensis ‘Hermann Müssel’ als langlebiges Ziergras Dynamik, Höhe und Leichtigkeit in jeden Garten.