Cortaderia selloana Golden Goblin, bekannt als Pampasgras Golden Goblin, ist ein elegantes Ziergras mit kompaktem Wuchs, das als strukturstarke Staude in modernen wie klassischen Gärten überzeugt. Die horstbildende, aufrechte Form bleibt angenehm platzsparend, das frisch goldgelb bis gelbgrün überhauchte Laub sorgt für leuchtende Akzente, während ab Spätsommer bis in den Herbst dekorative, seidige bis cremeweiße Federähren über dem Blattschopf schweben und eine eindrucksvolle, zugleich harmonische Wirkung entfalten. Mit einer Höhe von etwa 80–100 cm im Laub und bis rund 120–150 cm mit Blüten eignet sich Golden Goblin hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Beet und in der Rabatte sowie für die Gruppenpflanzung mit anderen Gräsern und spätblühenden Stauden. Auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon zeigt dieses Pampasgras seine Qualitäten und verleiht Sitzplätzen eine mediterrane, leichte Atmosphäre. Ein sonniger, warmer Standort und ein gut durchlässiger, eher nährstoffreicher, humoser Boden sind ideal; Staunässe wird schlecht vertragen, daher empfiehlt sich in Beeten wie in Pflanzgefäßen eine gute Drainage. In niederschlagsarmen Phasen mäßig gießen, im Frühjahr einen leichten Rückschnitt der vertrockneten Blätter und Ähren vornehmen und anschließend moderat düngen, um den Neuaustrieb zu fördern. In kälteren Regionen ist ein Winterschutz sinnvoll, etwa das Zusammenbinden des Laubs und eine schützende Mulchschicht, damit das halbimmergrüne Pampasgras zuverlässig austreibt und Jahr für Jahr seine prächtigen Federn zeigt.