Nymphoides peltata, die Gelbe Seekanne, ist eine elegante Schwimmblattpflanze für den Gartenteich und Miniteich, die mit zarten, gelb leuchtenden, fein gefransten Blüten bezaubert. Die sternförmigen Blüten erscheinen den Sommer über von Juni bis in den September und ruhen auf rundlichen, an Seerosen erinnernden Schwimmblättern, die oft dekorativ rötlich gefleckt sind. Als robuste Wasserstaude mit teppichbildendem Wuchs über Ausläufer schafft die Seekanne rasch eine geschlossene, natürliche Wasseroberfläche, mildert Spiegelungen und setzt im Zier- und Wasserbeet lebhafte Akzente. In Teichen, Wasserbecken oder als Kübelpflanze in der Wasserschale auf Balkon und Terrasse wirkt sie sowohl in Gruppenpflanzung als flächiger Blickfang als auch als Solitär im Vordergrund größerer Wasserpflanzungen. Am wohlsten fühlt sich die Seekanne in sonniger bis halbschattiger Lage in ruhigem bis schwach bewegtem Wasser. Ideal ist flaches bis mittleres Wasser von etwa 20 bis 60 Zentimetern Tiefe über einem lehmig-tonigen, mäßig nährstoffreichen Substrat. Die Pflege ist unkompliziert: Abgeblühte Stängel und überzählige Ausläufer können regelmäßig entfernt werden, um die Ausbreitung zu steuern und die Pflanze vital zu halten. Nymphoides peltata ist winterhart, treibt nach der Winterruhe zuverlässig neu aus und eignet sich für Zierteiche, formale Wasserflächen, naturnahe Teichränder und flache Uferzonen gleichermaßen. In Kombination mit weiteren Teichpflanzen wie Sumpfiris oder Froschlöffel entsteht ein harmonischer Blüten- und Blattkontrast, der jeden Wasser- und Vorgarten strukturiert und aufwertet.