Panicum virgatum ‘Strictum’, die aufrechte Rutenhirse, ist ein markantes Ziergras und langlebige Gartenstaude mit außergewöhnlich straffem, vertikalem Wuchs. Das horstbildende Strukturgras treibt mit schmalen, blaugrünen Blättern aus, die im Verlauf des Jahres zu sattem Grün reifen und im Herbst ein leuchtendes Farbspiel von Goldgelb bis orange‑rötlich zeigen. Ab Spätsommer erscheinen schwebend wirkende, fein verzweigte Rispen in silbrig bis zart purpurfarbenen Tönen, die dem Blütenstand von August bis Oktober eine elegante Transparenz verleihen und auch im Winter mit standfesten Halmen dekorativ bleiben. ‘Strictum’ erreicht je nach Standort etwa 120 bis 150 cm Gesamthöhe und bildet dichte, aufrechte Horste ohne Ausläufer, ideal als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als ruhiger Rhythmusgeber im Staudenbeet und in der Rabatte. Am besten gedeiht dieses Präriegras in voller Sonne auf durchlässigen, humosen bis sandig‑lehmigen Böden, die von frisch bis mäßig trocken reichen dürfen. Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen nach der Etablierung hingegen problemlos. In Steppen- und Präriebeeten, im modernen Vorgarten, als filigrane Begleitung zu Blütenstauden und Strukturpflanzen sowie als akzentsetzende Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten spielt die Rutenhirse ihre Stärken aus, denn sie bleibt formstabil und windfest. Pflegeleicht in der Haltung genügt ein Rückschnitt der trockenen Halme im späten Winter oder zeitigen Frühjahr knapp über dem Boden, anschließend treibt die Pflanze zuverlässig neu aus. Eine sparsame Nährstoffversorgung fördert die Standfestigkeit und die klare, aufrechte Silhouette dieses vielseitigen Gartenstrauchs im Gräserreich.