Hosta ‘Francee’ (Funkie ‘Francee’) ist eine klassische Blattschmuckstaude mit elegantem, dunkelgrünem Laub und markant weißem Blattrand, die schattige Bereiche im Garten wirkungsvoll aufwertet. Die herzförmigen, leicht gewellten Blätter bilden dichte Horste und verleihen Beeten, Rabatten und dem Gehölzrand eine ruhige, hochwertige Struktur. Im Sommer erscheinen auf hohen, schlanken Stielen zarte, lavendelfarbene bis hellviolette Glockenblüten, die den attraktiven Blattschmuck dezent ergänzen und der Staude zusätzliche Leichtigkeit geben. Mit ihrem kompakten, breitbuschigen Wuchs eignet sich die Funkie ‘Francee’ hervorragend als langlebige Gartenstaude im Schattenbeet, als Solitär im Halbschatten, für Gruppenpflanzungen als lebendiger Bodendecker oder als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und im Vorgarten, wo ihr kontrastreiches Laub besonders gut zur Geltung kommt. Am besten gedeiht diese Hosta an einem halbschattigen bis schattigen Standort auf humusreichem, frischem bis gleichmäßig feuchtem, durchlässigem Boden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe sowie eine jährliche Gabe von Kompost oder Lauberde fördern Vitalität und Blattglanz. Mulchen hilft, die Bodenfeuchte zu halten und Unkraut zu unterdrücken. ‘Francee’ ist robust, langlebig und gut winterhart; in rauen Lagen schützt eine leichte Laubschicht im Winter die Wurzelzone. Bei Schneckenbefall empfiehlt sich ein frühzeitiger Schutz, damit das makellose Blattbild erhalten bleibt. In Kombination mit Farnen, Astilben, Heuchera oder Hortensien entstehen harmonische, elegante Schattenkompositionen, die das ganze Gartenjahr über Struktur bieten und den Zierwert dieser vielseitigen Schattenstaude optimal zur Geltung bringen.