Picea abies ‘Little Gem’, die Zwergfichte, ist ein besonders kompaktes Nadelgehölz mit flachkugeliger Wuchsform und dichter, fein strukturierter Belaubung. Dieses immergrüne Ziergehölz zeigt im Frühjahr zart hellgrüne Neutriebe, die sich im Jahresverlauf zu einem satten Dunkelgrün verdichten und der Pflanze eine edle, ruhige Ausstrahlung verleihen. Durch ihren ausgesprochen langsamen Zuwachs bleibt die Zwergkonifere dauerhaft formstabil und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, den Vorgarten und repräsentative Eingangsbereiche. Als Solitär auf Kies- oder Rindenmulchflächen setzt sie elegante Akzente, ebenso in Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen oder Heidepflanzen im Steingarten und Japangarten. In hochwertigen Gefäßen macht sie als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur und ist auch für die Grabgestaltung beliebt, da sie kompakt und pflegeleicht bleibt. Der ideale Standort liegt in voller Sonne bis hellem Halbschatten; je mehr Licht, desto dichter und gleichmäßiger entwickelt sich die Krone. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Eine leichte Abdeckung mit mineralischem Mulch fördert die Wurzelgesundheit. Schnittmaßnahmen sind in der Regel nicht nötig, da ‘Little Gem’ sehr langsam und gleichmäßig wächst; lediglich einzelne, aus der Form ragende Triebe können nach dem Austrieb vorsichtig entfernt werden. Die Zwergfichte ist ausgesprochen winterhart und windfest und erreicht nach vielen Jahren meist nur geringe Höhen, bleibt jedoch in der Breite ansprechend und bildet so eine dichte, polsterartige Struktur im Beet oder als kompaktes Gestaltungselement im Garten.