Rhododendron Hybride ‘Double Dots’ (Rhododendron, Alpenrose) verbindet edlen Blütenzauber mit zuverlässiger Gartenperformance. Die großen, zweifarbigen Blüten öffnen sich im späten Frühjahr bis in den Frühsommer und zeigen ein zartes Rosa, das in ein reines Weiß übergeht, akzentuiert durch markante, kirschrote Sprenkel und eine leicht gewellte Blütenkante. Als immergrüner Blütenstrauch trägt er das Jahr über dichtes, lederartiges, dunkelgrünes Laub, das die üppige Blüte eindrucksvoll zur Geltung bringt. Der Wuchs ist kompakt, rundlich und gut verzweigt, ideal für den Vorgarten ebenso wie für größere Anlagen. In Beeten, im Moorbeet, im Heidegarten oder als Solitär setzt dieser Zierstrauch elegante Akzente; in Gruppenpflanzung wirkt er als harmonischer Gartenstrauch, und auch in einer lockeren Blütenhecke spielt er seine Stärken aus. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt ‘Double Dots’ mit ordentlicher Standfestigkeit und einer gepflegten, dichten Krone. Bevorzugt wird ein halbschattiger, windgeschützter Standort mit Morgen- oder Abendsonne; der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch und deutlich sauer sein. Kalkarme Rhododendronerde fördert Vitalität und Blühfreude, Staunässe ist zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, mäßige Düngergaben mit Spezialdünger im Frühjahr genügen. Nach der Blüte verbessert das Ausknipsen verwelkter Blüten die Knospenanlage fürs nächste Jahr. Gut winterhart und formstabil bleibt ‘Double Dots’ das ganze Jahr über attraktiv und liefert einen verlässlichen Farbhöhepunkt im Mai/Juni, der klassische Gartenbilder ebenso wie moderne Pflanzkonzepte stilvoll ergänzt.