Hydrangea quercifolia Pee Wee, die Eichenblatthortensie Pee Wee, ist ein kompakter, reich blühender Blütenstrauch, der mit eleganten, konischen Blütenrispen und markant gelapptem Laub jeden Garten aufwertet. Von Juni bis Juli erscheinen cremeweiße bis reinweiße Blüten, die im Verlauf zart rosé überhaucht nachfärben und so lange attraktiv bleiben. Das namensgebende, eichenartige Blattwerk ist im Sommer frischgrün und leuchtet im Herbst in intensiven Tönen von Weinrot bis Purpur, wodurch der laubabwerfende Zierstrauch auch außerhalb der Blütezeit Eindruck macht. Pee Wee wächst dicht, buschig und gleichmäßig rund, bleibt mit etwa 0,8 bis 1,2 m Höhe angenehm klein und eignet sich damit hervorragend für den Vorgarten, als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, für Beete am Gehölzrand, Rabatten und als niedrig bleibender Gartenstrauch in Gruppenpflanzung oder als kleiner Solitär. Ein halbschattiger bis absonniger Standort ist ideal; in sonniger Lage sollte der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden. Bevorzugt werden humose, durchlässige, leicht saure bis schwach saure Substrate ohne Staunässe, eine Mulchschicht unterstützt die Wasserversorgung. Gedüngt wird im Frühjahr moderat mit speziellem Hortensiendünger. Da die Eichenblatthortensie am vorjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein behutsamer Schnitt: Verblühtes im späten Winter entfernen und nur ausgelichtete Triebe zurücknehmen. Die attraktive Rindenstruktur zeigt sich im Alter dekorativ, wodurch Pee Wee auch im Winter Struktur in naturnahe Pflanzungen, Schattenbeete und gemischte Strauchrabatten bringt und sich vielseitig als Blütenstrauch, Heckenpflanze im niedrigen Bereich oder Beetpartner zu Funkien, Farnen und Astilben kombinieren lässt.