Acer palmatum Dissectum ‘Filigran’, der Japanische Ahorn mit fein geschlitztem Laub, begeistert als edles Ziergehölz und Blattschmuckgehölz durch seine filigrane Eleganz. Die zarten, tief eingeschnittenen Blätter treiben im Frühjahr frischgrün aus, leuchten im Sommer in einem satten Grün und verwandeln sich im Herbst in ein intensives Spektrum aus Goldgelb, Orange und leuchtendem Rot. Die Wuchsform ist niedrig, breit und schirmförmig mit elegant überhängenden Trieben, wodurch der Schlitzahorn sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in einer ruhigen Gruppenpflanzung beeindruckt. Unauffällige Blüten im Frühjahr und zierende, rötliche Fruchtflügel runden den anmutigen Charakter ab. Als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon setzt dieser Gartenstrauch stilvolle Akzente, im Beet nahe Sitzplätzen, am Teichrand oder in asiatisch inspirierten Gestaltungen wirkt er besonders harmonisch. Der Japanische Fächerahorn bevorzugt einen geschützten, halbschattigen bis lichtschattigen Standort ohne pralle Mittagssonne und ohne starken Wind. Ein humoser, gleichmäßig frischer, durchlässiger Boden, idealerweise leicht sauer bis neutral, fördert die gesunde Entwicklung; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und gleichmäßig feucht. Der Pflegeaufwand ist gering: geschnitten wird nur bei Bedarf, am besten nach dem Laubfall, um die natürliche, malerische Form zu bewahren. In Gefäßen empfiehlt sich ein Winterschutz für den Wurzelbereich. Mit seinem langsamen Wachstum, der fein strukturierten Krone und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist Acer palmatum Dissectum ‘Filigran’ die ideale Wahl für stilvolle Gartengestaltung, ob als Solitär, im Staudenbeet als Kontrastgeber oder als edles Ziergehölz im Kübel.