Festuca ovina Elijah Blue, der Blau-Schwingel, ist ein kompaktes, immergrünes Ziergras, das mit stahlblauem, feinfädigem Laub jede Pflanzung aufwertet. Als horstbildende Steingartenstaude entwickelt es dichte, halbkugelige Polster und bleibt mit etwa 20 bis 30 cm Höhe angenehm niedrig. Von Juni bis Juli erscheinen zarte, silbrig beigen Blütenrispen, die als luftige Halme über dem dichten Blattschopf schweben und dem Garten eine elegante, strukturierende Note verleihen. Das nadelfeine Laub behält seine intensive Blaufärbung besonders an sonnigen Standorten und sorgt ganzjährig für einen frischen Akzent im Beet. Der Blau-Schwingel eignet sich hervorragend für Kies- und Steingärten, den Vorgarten, als Einfassung entlang von Wegen und in modernen Gräserbeeten. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkt Festuca ovina Elijah Blue ebenso überzeugend, einzeln als Solitär gesetzt oder in Gruppenpflanzung für flächige, ruhige Bilder. In Kombination mit trockenheitsverträglichen Stauden wie Lavendel, Salvia, Sedum oder Achillea entstehen harmonische, pflegeleichte Arrangements. Der optimale Standort ist vollsonnig bis sonnig, mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Langlebigkeit mindert. Eine sparsame Nährstoffversorgung erhält die kompakte Wuchsform und die intensive Blattfarbe. Im zeitigen Frühjahr werden vertrocknete Halme aus dem Horst vorsichtig ausgekämmt, ein radikaler Rückschnitt ist nicht nötig. Der Blau-Schwingel ist winterhart und hitzetolerant, verträgt Trockenheit gut und lässt sich alle paar Jahre zur Verjüngung teilen, wodurch die dichten Polster wieder vital und farbintensiv nachwachsen.