Miscanthus sinensis ‘Variegatus’, das weißbunte Chinaschilf, ist ein elegantes Ziergras, das mit dekorativ längsgestreiften, grün-weißen Blättern sofort alle Blicke auf sich zieht. Der aufrechte, leicht überhängende Wuchs bildet dichte Horste und verleiht Beeten und Rabatten eine luftige, bewegte Struktur. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen zarte, silbrig bis rötlich schimmernde Rispen, die das Gartenbild sanft akzentuieren und in der spätherbstlichen Lichtstimmung besonders effektvoll wirken. Das Laub bleibt bis in den Winter strukturbildend stehen und sorgt als Gartenstaude für einen attraktiven Blickfang, bevor es im Frühjahr zurückgeschnitten wird. Als vielseitige Strukturpflanze eignet sich dieses Chinaschilf für sonnige bis halbschattige Standorte in Staudenbeeten, Präriepflanzungen und modernen Gestaltungskonzepten gleichermaßen. In der Gruppenpflanzung setzt es rhythmische Akzente, als Solitär wirkt es imposant und kann als lockerer, natürlicher Sichtschutz eine Heckenpflanze gekonnt ergänzen. Auch in großen Pflanzgefäßen macht es auf Terrasse und Balkon eine gute Figur und dient dort als attraktive Kübelpflanze mit hohem Zierwert. Der ideale Boden ist durchlässig, humos und frisch bis mäßig feucht; Staunässe sollte vermieden werden. Ein warmer, windgeschützter Platz fördert die Ausbildung der Blütenrispen und die klare Zeichnung des Laubs. Pflegeleicht und robust überzeugt Miscanthus sinensis ‘Variegatus’ mit langlebiger Präsenz: Im Spätwinter bodennah einkürzen, anschließend treibt das Gras zügig neu aus und bildet erneut seine charakteristisch weiß-gestreiften Blätter.