Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa, hier in einer weiß blühenden Form, ist ein äußerst robuster Blütenstrauch und vielseitiger Zierstrauch für Garten und Terrasse. Die Sorte zeigt von etwa Juni bis Oktober eine Fülle schalenförmiger, reinweißer Blüten, die sich kontrastreich über dem fein gefiederten, frischgrünen Laub öffnen. Der laubabwerfende Gartenstrauch wächst kompakt, buschig und dicht verzweigt zu etwa 60–100 cm Höhe und Breite heran und bewahrt dabei eine harmonische, rundliche Wuchsform, die sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als Solitär hervorragend wirkt. Als Heckenpflanze für niedrige, strukturierende Einfassungen, im Beet- und Vorgarten, im Steingarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz setzt Potentilla fruticosa helle, freundliche Akzente über den gesamten Sommer. Ein sonniger Standort fördert Blühreichtum und dichte Verzweigung, doch wird auch heller Halbschatten gut toleriert. Der Boden sollte durchlässig, mäßig nährstoffreich und eher trocken bis frisch sein; Staunässe wird nicht geschätzt, sommerliche Trockenphasen hingegen werden nach Anwuchs gut verkraftet. Ein leichter Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, bei dem altes Holz ausgelichtet und die Triebe um ein Drittel eingekürzt werden, hält den Blütenstrauch vital und blühfreudig. Aufgrund seiner Wetterfestigkeit, Windverträglichkeit und Winterhärte empfiehlt sich der Fingerstrauch als unkomplizierte, pflegeleichte Strukturpflanze, die sich ausgezeichnet mit Lavendel, Spierstrauch oder Gräsern kombinieren lässt und in nahezu jedem Gartenstil zuverlässige, langanhaltende Blütenwirkung zeigt.