Prunus laurocerasus ‘Mount Vernon’, die immergrüne Lorbeerkirsche bzw. Kirschlorbeer, präsentiert sich als kompakter Zierstrauch mit breitem, teppichbildendem Wuchs. Das glänzend dunkelgrüne, lederartige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und setzt strukturstarke Akzente im Beet, Vorgarten und auf der Terrasse. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße, aufrechte Blütenrispen, die den Blütenstrauch dezent schmücken und von Sommer bis Herbst von zierend dunklen Beeren abgelöst werden. ‘Mount Vernon’ wächst flach und dicht, schließt schnell Lücken und eignet sich hervorragend als Bodendecker, für flächige Gruppenpflanzungen, zur Einfassung von Wegen sowie als niedriger, immergrüner Gartenstrauch unter Gehölzen. In Kübeln macht die Sorte als kompakte Kübelpflanze eine ausgesprochen gepflegte Figur und wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Kombination mit höher wachsenden Stauden und Gehölzen. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; ideal sind halbschattige Lagen mit humosem, gut durchlässigem, frisch bis mäßig feuchtem Boden. Leichte Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Schnittverträglichkeit ist eine Stärke dieser Sorte: Ein Form- oder Pflegeschnitt nach der Blüte fördert die Dichte und erhält die niedrige, breitlagernde Wuchsform. Auch im urbanen Umfeld zeigt sich die Lorbeerkirsche robust gegenüber Wind und Abgasen. Mit ihrer wintergrünen Präsenz, dem ruhigen Blattglanz und dem kompakten Habitus verbindet ‘Mount Vernon’ pflegeleichte Dauerhaftigkeit mit vielseitiger Verwendbarkeit in modernen wie klassischen Gartensituationen.