Rhododendron luteum ‘Fanal’, die Pontische Azalee, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit intensiv duftenden, leuchtend gelben, trichterförmigen Blüten, die im Mai bis Juni in dichten Dolden erscheinen und den Garten mit frühlingshaftem Flair erfüllen. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, elliptisch und setzt im Herbst spektakuläre Akzente mit orange- bis scharlachroten Tönen, was den Zierstrauch ganzjährig attraktiv macht. Der Wuchs ist aufrecht und locker-buschig, dabei gut verzweigt, und entwickelt sich mit mittlerer Wuchsstärke zu einem harmonischen Gartenstrauch, der als Solitär im Vorgarten ebenso überzeugt wie in einer lockeren Blütenhecke oder in naturnahen Gruppenpflanzungen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ist diese Azalee eine stimmungsvolle Wahl, insbesondere nahe Sitzplätzen, wo der Duft optimal zur Geltung kommt. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige, windgeschützte Lagen ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut durchlässig und deutlich sauer sein; kalkarme Rhododendronerde, eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenhumus und eine gleichmäßige Wasserversorgung fördern Vitalität und Blütenreichtum. Eine behutsame Pflege mit leichtem Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Form. Ideale Begleiter im Beet sind Farne, Hosta, Schattenstauden und Hortensien, die ähnliche Standortansprüche teilen. So wird Rhododendron luteum ‘Fanal’ zum ausdrucksstarken Frühlingsblüher und langlebigen Schmuckstück im Beet, als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär.