Prunus laurocerasus ‘Rotundifolia’, die Lorbeerkirsche bzw. Kirschlorbeer, präsentiert sich in dieser hochstämmig erzogenen Form als immergrüne Ziergehölz-Variante mit klarer Krone und dichtem, glänzendem Laub. Die Sorte zeichnet sich durch breite, rundlich-ovale, sattgrüne Blätter aus, die das ganze Jahr über für eine edle, ruhige Grünkulisse sorgen. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße Blütenrispen, die den Blütenstrauch dezent schmücken und dem Garten zusätzlich Struktur verleihen; im Sommer folgen zierende, dunkel gefärbte Fruchtstände. Der Wuchs ist kräftig, gleichmäßig und gut verzweigt, wodurch sich eine dichte Krone bildet, die als Solitär auf der Terrasse oder im Vorgarten ebenso überzeugt wie in formalen Beeten, Eingangsbereichen und repräsentativen Pflanzungen. Als Kübelpflanze bringt die hochgesetzte Krone Höhe und Tiefe in die Gestaltung und harmoniert mit modernen wie klassischen Architektur- und Gartenstilen. Diese Lorbeerkirsche bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort und gedeiht in durchlässigen, humosen, frischen bis mäßig trockenen Böden; auch leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. In exponierten Lagen empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung, besonders bei Kübelkultur. Die Pflanze ist schnittverträglich: Ein Form- oder Erhaltungsschnitt nach der Blüte oder zum Ende des Winters hält die Krone kompakt und fördert die Verzweigung. Als immergrüner Gartenstrauch eignet sich ‘Rotundifolia’ für strukturgebende Akzente das ganze Jahr über, wirkt in Gruppenpflanzung ebenso stimmig wie als einzelner Solitär und kann als eleganter Blickfang Eingänge, Terrassen und Sitzplätze aufwerten, ohne aufdringlich zu wirken.