Miscanthus sinensis Pünktchen, bekannt als Chinaschilf, ist ein attraktives Ziergras und langlebige Gartenstaude, die mit ihrem besonderen Blattbild sofort ins Auge fällt. Die lanzettlichen Halme sind frischgrün und zeigen feine gelbe Sprenkel, die dem Laub eine lebhafte, punktierte Zeichnung verleihen. Im Spätsommer bis in den Herbst erscheinen über dem dichten, aufrecht-überhängenden Horst zarte, silbrig bis leicht rötlich schimmernde Blütenrispen, die dem Chinaschilf elegante Leichtigkeit geben und auch im Winter als strukturstarke Schmuckstände wirken. Der Wuchs ist kompakt und standfest, ideal für kleinere Beete, den Vorgarten oder als markanter Solitär im Staudenbeet, zugleich hervorragend geeignet für Gruppenpflanzungen in Präriebeeten und moderne Kies- oder Gräserpflanzungen. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt Miscanthus sinensis Pünktchen dekorative Akzente und schafft natürliche Höhe, ohne aufdringlich zu wirken. Ein sonniger Standort fördert die intensive Blattzeichnung und eine reiche Blüte, der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und frisch bis mäßig feucht sein. Nach dem Anwachsen zeigt sich das Gartengras robust und pflegeleicht, mit guter Trockenheitstoleranz. Ein Rückschnitt der trockenen Halme im späten Winter auf Handbreite regt den Neuaustrieb an; eine dünne Startdüngung im Frühling und gelegentliches Mulchen unterstützen Vitalität und Fülle. Miscanthus sinensis Pünktchen ist horstbildend, bleibt dabei formschön und liefert ganzjährig Struktur, Farbe und Bewegung für Beet, Rabatte und Gefäß.