Der Rhododendron Hybride ‘Rabatz’ Inkarho, auf Deutsch auch Großblumiger Rhododendron genannt, präsentiert sich als eindrucksvoller Blütenstrauch mit leuchtend roten, großen Blütendolden, die je nach Witterung von Mai bis Juni zuverlässig erscheinen. Die immergrünen, lederartigen Blätter bilden einen dichten, dunkelgrünen Hintergrund, der die intensiven Blütenfarben besonders gut zur Geltung bringt. Mit seinem kompakten, rundlich-buschigen Wuchs eignet sich dieser Zierstrauch gleichermaßen als Solitär im Vorgarten, als strukturgebender Gartenstrauch im Rhododendronbeet, für Gruppenpflanzungen an Gehölzrändern oder als farbstarke Heckenpflanze mit saisonalem Höhepunkt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt er, vorausgesetzt, das Gefäß bietet ausreichend Raum und ein gut drainiertes Substrat. Als Inkarho-Selektion ist ‘Rabatz’ besonders bodentolerant und gedeiht auch in normalen Gartenböden, die leicht sauer bis schwach alkalisch sein dürfen, solange sie humos, gleichmäßig frisch und durchlässig sind. Ein Standort im lichten Halbschatten, gerne mit Morgen- oder Abendsonne, schützt die Blüten und das Laub vor intensiver Mittagssonne und sorgt für eine reiche Knospenbildung. Regelmäßige Wassergaben ohne Staunässe fördern den kompakten Aufbau, eine dünne Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Nach der Blüte lassen sich verwelkte Blütenstände vorsichtig ausbrechen, um die Energie in die Knospen für das Folgejahr zu lenken; stärkere Schnittmaßnahmen sind in der Regel nicht nötig. Mit seiner robusten Winterhärte, der ansprechenden, immergrünen Belaubung und der imposanten Blütenfülle ist der Rhododendron ‘Rabatz’ Inkarho eine vielseitige Bereicherung für klassische Moorbeete ebenso wie für zeitgemäß gestaltete Gartenräume.