Rhododendron catawbiense ‘Grandiflorum’, der Großblumige Rhododendron, ist ein klassischer immergrüner Blütenstrauch mit eindrucksvollen, lilafarbenen Blütendolden, die im späten Frühjahr bis Anfang Sommer erscheinen. Die üppigen, rundlichen Blütenstände in zartem Lila mit leichter Zeichnung bilden einen starken Kontrast zu den dunkelgrünen, ledrigen Blättern und verleihen diesem Zierstrauch eine elegante, ganzjährig attraktive Wirkung. Mit seinem dichtbuschigen, breit aufrechten Wuchs eignet sich der Gartenstrauch hervorragend als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzungen im Rhododendronbeet oder als strukturgebende Heckenpflanze in halbschattigen Gartenbereichen. Auch als größere Kübelpflanze auf der Terrasse kommt er zur Geltung, sofern ein ausreichend großes Gefäß und ein passendes Substrat genutzt werden. Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne. Ein humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis feuchter Boden mit saurem pH-Wert ist ideal; kalkhaltige Substrate werden gemieden. Eine Mulchschicht hält die flach streichenden Wurzeln kühl und die Bodenfeuchtigkeit stabil, während weiches, kalkarmes Gießwasser das Wachstum unterstützt. Eine moderate, auf Rhododendren abgestimmte Düngung im Frühjahr fördert Blütenreichtum und Vitalität. In Kombination mit Farnen, Hostas, Azaleen oder kleineren Koniferen entfaltet der Strauch seine volle Wirkung und setzt als blühender Blickfang saisonale Akzente. Dank seiner natürlichen, harmonischen Silhouette fügt sich Rhododendron catawbiense ‘Grandiflorum’ sowohl in klassische Parkanlagen als auch in moderne Gartenkonzepte ein und bereichert Beete und Gehölzränder mit beständiger Struktur und üppiger Blütenpracht.