Solanum dulcamara, der Bittersüße Nachtschatten, ist eine ausdauernde Kletterstaude mit wildromantischem Charme und natürlicher Eleganz. Die locker rankende Kletterpflanze zeigt von Juni bis September zahlreiche violett-purpurfarbene Sternblüten mit leuchtend gelbem Zentrum, die in filigranen Rispen erscheinen und dem Garten eine verspielte, zugleich edle Note verleihen. Im Anschluss zieren auffällig rote Beeren die Triebe bis in den Herbst hinein und setzen dekorative Akzente, während das frischgrüne, teils pfeilförmige Laub die Rankstruktur attraktiv begleitet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 2 bis 4 Metern erklimmt diese Rankpflanze Zäune, Spaliere und Pergolen mühelos und eignet sich ideal zur lockeren Begrünung von Sichtschutzelementen oder als vielseitiges Klettergehölz im naturnahen Beet. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon gedeiht sie ebenso, sofern eine stabile Rankhilfe bereitsteht und gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und Vitalität; der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und durchlässig sein, verträgt jedoch auch kurze Trockenphasen nach der Etablierung. In gemischten Rabatten harmoniert der Bittersüße Nachtschatten mit Ziergräsern und anderen Blütenstauden, fungiert in Gruppenpflanzungen als lockerer Strukturgeber oder setzt als Solitärelement am Zaun romantische Akzente. Pflegeleicht und robust, lässt er sich nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr zurückschneiden, um die Triebe zu verjüngen, das Wachstum zu lenken und eine dichte, geordnete Rankform zu fördern.