Rhododendron obtusum Königstein, die Japanische Azalee ‘Königstein’, überzeugt als immergrüner Zierstrauch mit reichlicher Blütenpracht in elegantem Lila. Der kompakte Blütenstrauch bildet dichte, breitbuschige Polster und zeigt im Frühjahr, meist von April bis Mai, zahlreiche trichterförmige Blüten in violett‑lila Tönen mit leicht dunklerer Zeichnung. Das kleine, glänzend dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv und kann in der kalten Jahreszeit einen edlen bronzenen Ton annehmen, wodurch der Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit Struktur bietet. Dank der niedrigen, gleichmäßigen Wuchsform eignet sich die Japanische Azalee ideal für den Vorgarten, den klassischen Heidegarten und den Steingarten, als niedrige Einfassung am Beetrand, für Gruppenpflanzungen im Rhododendronbeet sowie als Solitär im kleinen Staudenbeet. Als Kübelpflanze verschönert sie Terrasse und Balkon, besonders in geschützten, halbschattigen Lagen mit Morgen- oder Abendsonne. Ein humoser, locker torffreundlicher, gleichmäßig frischer bis leicht feuchter, kalkarmer und gut drainierter Boden fördert Vitalität und Blütenfülle; Staunässe wird vermieden, eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenhumus hält die Feuchtigkeit. Leichte Formkorrekturen unmittelbar nach der Blüte genügen, um die kompakte Silhouette zu erhalten, eine auf Rhododendren abgestimmte Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum. In Kombination mit Heidekraut, Farnen und Schattenstauden entstehen harmonische Pflanzbilder, und als niedriger Zier- und Blütenstrauch setzt Rhododendron obtusum ‘Königstein’ langlebige, pflegeleichte Akzente in Beeten, Rabatten und Kübeln.